Taroskop | August 2025
Ich habe die Serie “Sex and The City” nie gesehen, aber den Charakter “Mr. Big” kenne ich. Er ist ein inneres (archetypisches) und ein äußeres (stereotypisches) Verhaltensmuster, das sowohl durch Männer, wie auch durch Frauen unterschiedlichen Ausdruck findet.
Im August beschäftigen wir uns mit dem Problem des Kategorisierens menschlicher Verhaltensweisen in “rote” oder “grüne” Flaggen. Indem wir kategorisieren, richten wir, diskriminieren wir. Damit ist nicht gesagt, dass man sich vor problematischen, potenziell destruktiven Verhaltensweisen nicht schützen muss. Aber warum überlassen wir das Kategorisieren von Verhaltensweisen nicht der Wissenschaft bzw. der Klinischen Psychologie?
In der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung gibt es diese Kategorisierungen jedenfalls nicht, denn jede “Green Flag” ist gleichzeitig auch eine potenzielle “Red Flag” und jede “Red Flag” birgt zumindest auch das Potenzial eine “Green Flag” werden zu können. Ein höflicher Umgang könnte zwar eine “Green Flag” sein, könnte sich bei näherem Hinsehen allerdings auch sprichwörtlich “als eiserne Hand im Samthandschuh” heraus stellen. Diesen Ansatz finde ich persönlich humaner, weil er der komplexen Realität menschlichen Seins und zwischenmenschlichen Miteinanders viel näher kommt und Raum für persönliche Weiterentwicklung in Aussicht stellt.
Mit Sonne im Löwen steht das Sehen und das Gesehen-werden im Vordergrund. Der Löwe-Archetyp steht für Ausstrahlung, Charakter, Stärke und Präsenz. Im fünften Haus, seinem natürlichen Zuhause, stehen das Flirten, das Spiel und der Spaß auf Nummer eins der Agenda.
Mir scheint aber, dass das Dating mittlerweile zum Bewerbungsgespräch verkommen ist, in welchem potenzielle “Red Flags” beim Gegenüber mittlerweile akribisch aufgespürt werden und darauf geachtet wird, dass das Gegenüber möglichst alle Punkte der Liste “Traumfrau” oder “Traummann” erfüllt. Es kann doch nicht sein, dass mittlerweile tatsächlich alles - so auch die Liebe und die Erotik - ökonomischen Marktprinzipien unterliegen und das Marx’sche Basis-Überbau-Theorem einmal mehr bestätigen. (1)
Ich denke, dass wir diese Legung auch als ein Gedankenexperiment für die nächsten Wochen betrachten könnten. Was, wenn wir uns selbst mal aus der Perspektive unseres Gegenübers betrachten würden und als “Red Flag” klassifizieren? Welchen Standards, gesellschaftlichen Erwartungen und kulturellen Anforderungen an einen Mann oder eine Frau würden wir dann nicht entsprechen?
Wenn wir ehrlich sind, werden sich spätestens beim Ansetzen der Gedanken dazu bereits einige rote Warnsignale bemerkbar machen und wer das nicht für sich selbst behaupten kann, kann doch beim nächsten Kennenlernen (oder in welchem sozialen Kontext auch immer) gleich als “Mr.” oder “Mrs. Big” vorstellig werden.
Anmerkungen:
(1) Das Basis-Überbau-Theorem beschreibt die marxistische Annahme, dass die wirtschaftliche Logik ein zentrales Prinzip darstellt, das alle weiteren Gesellschaftsbereiche durchdringt (bspw. Kultur, Politik, Wissenschaft, Religion, etc.) und damit auch bestimmt.
Weitere Interpretations- und Ausdrucksmöglichkeiten:
Die Box:
Mythos: Pandora’s Box
Bildbetrachtung als “Pyramide von oben” - Idee der Vogelperspektive, Pharaoh (Löwe-Archetyp, der König, das herrschende Prinzip)
klare Linien und Strukturen schaffen, Ordnung schaffen, neue To Do Listen kreieren oder alte adaptieren oder verwerfen - passend zum Neumond in Jungfrau (23.08.)
etwas zu kategorisieren heißt ja auch immer, dass es weitere Kategorien außerhalb des Kategorisierten gibt, man diskriminiert dann sozusagen (vgl. Jungfrau-Archetyp)
Ausspruch: “to think outside of the box” beschreibt ein Denken, das sich unkonventioneller, ungewöhnlicher und exzentrischer Kategorien bedient - vgl. Vollmond in Wassermann (09.08.)
Soundtrack: Beyonce - Formation
König der Stäbe:
astrologische Entsprechung zur Sonne in Löwe: (+) Selbstbewusstsein, Kämpfer- und Kriegernatur; selbstbestimmt und unabhängig; kreativ, innovativ, leidenschaftlich und temperamentvoll; extrovertiert; strahlende Präsenz; sportlich, athletisch und enthusiastisch; erhaben ( - ) egoistisch, narzisstisch, mangelnde Ausdauer; süchtig nach Aufmerksamkeit und Streit; dominant im Auftreten; arrogant, stolz und herablassend
astrologische Entsprechung mit großem Luft-Trigon zwischen Mars, Pluto, Uranus (ca. zwischen 04.08. und 14.08. spürbar) - das ist ein seltener Aspekt (!) - bei Renn Butler heißt es dazu: “A fierce and determined sense of individualism, Dionysian passion and empowerment, rock and roll swagger. Dynamic levels of enthusiams and profound physical and sexual healing. A triumphant right use of willpower, effective activism, learning to aim one’s energies and will at transcendent win-win solutions. Intensely effective catharsis in sessions, ecstatic volcanic eruptions from the psyche, raging feelings followed by deep relaxation, powerful releases of energy and emotions leading to explosive spiritual liberation, the successful death-rebirth struggle, the orgasm of birth.”
Mit “dem König” haben sich bestimmte dieser Verhaltensweisen bereits verfestigt, d.h. es geht jetzt nicht darum das Spektrum dieser Verhaltensweisen zu kultivieren oder zu verfeinern, sondern ihren Stellenwert in der eigenen Persönlichkeit neu zu evaluieren - günstig dafür v.a. auch Merkur Rx in Löwe (noch bis zum 11.08.)
vgl. auch: Nachhall des Jäger-Archetyps des Vormonats, weitere Archetypen: Vaterfiguren, Lehrer, generell auch der Vorbilder, Prominente (Stars & Sternchen)
Persönlichkeiten: Donald Trump mit Aszendent Löwe; Kylie Jenner (neue Kosmetikserie oder Werbekampagnen?); Barack Obama; Dua Lipa
Zum Charakter und zur Psychologie von “Mr. Big” (Sex and the City)
Die Flagge:
Das Thema “Dating” spielt auch in der Folge “Spaß mit Flaggen” in Big Bang Theory (Staffel 5, Folge 14) eine wichtige Rolle
Symbol der Markierung einer Eroberung (vgl. der Jäger als Archetyp des Vormonats)
jmd. weht auf einer großen Bühne (Box) eine Flagge
Quellen:
Renn Butler (2018). The Archetypal Universe. Astrological Patterns in Human Culture, Thought, Emotion and Dreams, S. 335.
Foto via Pinterest
Decks:
Kim Krans (2019). The Wild Unknown Archetypes
Alejandra León (2016). The Lioness Oracle Tarot
Rae Hepburn (2011). The Tea Leaf Fortune Cards